Skip to content

Meet, Eat, Sleep, Repeat!

30 Stunden TauberZauber

Drei herausragende Gastronomen und Hoteliers setzen gemeinsam neue Akzente mit „30 Stunden TauberZauber“, einer Gourmet Tour entlang dem lieblichen Taubertal, die ihre Restaurants, Hotels und Weinbaubetriebe miteinander verbindet. Das gemeinsame Credo: Die Region um das Taubertal bietet weit mehr als romantische Fachwerkhäuser und idyllische Weinberge – nämlich exklusive Kulinarik auf Sterne-Niveau und Unterkünfte, die zum Bleiben verführen. Die drei Gastgeber – Christian Mittermeier, Lars Zwick und Christian Stahl – besitzen jeweils mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants und laden anspruchsvolle Genießer zu einem besonderen Kurzurlaub ein. Übernachtungen und Tischreservierungen sind individuell über die drei Anbieter buchbar.

Christian Mittermeier führt die Villa Mittermeier in Rothenburg ob der Tauber, ein edles Boutiquehotel mit eigenem Sterne-Restaurant. Lars Zwick begeistert im Landhaus zum Falken mit nachhaltiger Gourmetküche. Gemeinsam bewirtschaften beide eigene Weinberge im Taubertal. Christian Stahl ergänzt das Trio mit seinem Weingut samt Michelin-prämiertem Restaurant und charmanten Gästezimmern in Auernhofen, einem romantischen Dorf inmitten des Taubertals.

Christian Mittermeier führt die Villa Mittermeier in Rothenburg ob der Tauber, ein edles Boutiquehotel mit eigenem Sterne-Restaurant. Lars Zwick begeistert im Landhaus zum Falken mit nachhaltiger Gourmetküche. Gemeinsam bewirtschaften beide eigene Weinberge im Taubertal. Christian Stahl ergänzt das Trio mit seinem Weingut samt Michelin-prämiertem Restaurant und charmanten Gästezimmern in Auernhofen, einem romantischen Dorf inmitten des Taubertals.

Landhaus zum Falken, Tauberzell

Beste Betten, beste Bratwurst

Die Speisekarte im Landhaus zum Falken vereint fränkische Tradition mit einer nachhaltigen Philosophie: Hausgemachte Bratwürste – unbestritten die besten im ganzen Taubertal, zart gegarter Lammrücken und Wildgerichte aus heimischer Jagd stehen ebenso auf dem Programm wie Demeter-zertifizierte Produkte. Der Hauswein sowie die Obstbrände stammen aus dem eigenen Weinberg „Alter Wengert“. Neben der Gastronomie bietet das Landhaus romantische Gästezimmer mit ländlichem Charme und lädt zum Übernachten im „Schlaffass“ ein. Hier fließen Wein und Honig – und mit ihnen die Leidenschaft für ehrliche, handwerklich geprägte Küche.

Villa Mittermeier, Rothenburg o.d.T

Sterne-Betten, Sterne-Küche

Die Villa Mittermeier liegt direkt am historischen Würzburger Tor in Rothenburg ob der Tauber und wurde 2024 mit dem „Michelin Key“ ausgezeichnet. Es bietet Gästen ein stilvolles Ambiente mit 28 individuell gestalteten Zimmern. Über dem Restaurant unter der Leitung von Küchenchef Thorsten Hauk funkelt seit 2024 wieder ein Michelin-Stern, der die moderne Küche mit internationalen Einflüssen würdigt. Nebenan das „Mittermeiers Alter Ego“, ein „Hybridhotel“ mit elf Zimmern, radikal kompromisslos und modern.

Winzerhof Stahl, Auernhofen

Beste Lagen, Sterne-Küche

Christian Stahl überzeugt nicht nur im Weinberg, sondern auch als Küchenchef im eigenen Fine-Dining-Restaurant. Für seine Weine und seine Kochkunst wurde er mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Der Guide Michelin verlieh dem Fine Dining Restaurant 2025 erneut einen Stern, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung kürte ihn im Dezember 2024 zum „Newcomer des Jahres“, die Weine erhalten jährlich Bestwertungen bei James Suckling. Zu den Kunden des Winzerhofs Stahl zählen sowohl einheimische Weinkenner als auch Spitzenrestaurants in aller Welt.

Landhaus zum Falken, Tauberzell

Beste Betten, beste Bratwurst

Die Speisekarte im Landhaus zum Falken vereint fränkische Tradition mit einer nachhaltigen Philosophie: Hausgemachte Bratwürste – unbestritten die besten im ganzen Taubertal, zart gegarter Lammrücken und Wildgerichte aus heimischer Jagd stehen ebenso auf dem Programm wie Demeter-zertifizierte Produkte. Der Hauswein sowie die Obstbrände stammen aus dem eigenen Weinberg „Alter Wengert“. Neben der Gastronomie bietet das Landhaus romantische Gästezimmer mit ländlichem Charme und lädt zum Übernachten im „Schlaffass“ ein. Hier fließen Wein und Honig – und mit ihnen die Leidenschaft für ehrliche, handwerklich geprägte Küche.

Villa Mittermeier, Rothenburg o.d.T

Sterne-Betten, Sterne-Küche

Die Villa Mittermeier liegt direkt am historischen Würzburger Tor in Rothenburg ob der Tauber und wurde 2024 mit dem „Michelin Key“ ausgezeichnet. Es bietet Gästen ein stilvolles Ambiente mit 28 individuell gestalteten Zimmern. Über dem Restaurant unter der Leitung von Küchenchef Thorsten Hauk funkelt seit 2024 wieder ein Michelin-Stern, der die moderne Küche mit internationalen Einflüssen würdigt. Nebenan das „Mittermeiers Alter Ego“, ein „Hybridhotel“ mit elf Zimmern, radikal kompromisslos und modern.

Winzerhof Stahl, Auernhofen

Beste Lagen, Sterne-Küche

Christian Stahl überzeugt nicht nur im Weinberg, sondern auch als Küchenchef im eigenen Fine-Dining-Restaurant. Für seine Weine und seine Kochkunst wurde er mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Der Guide Michelin verlieh dem Fine Dining Restaurant 2025 erneut einen Stern, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung kürte ihn im Dezember 2024 zum „Newcomer des Jahres“, die Weine erhalten jährlich Bestwertungen bei James Suckling. Zu den Kunden des Winzerhofs Stahl zählen sowohl einheimische Weinkenner als auch Spitzenrestaurants in aller Welt.

Tour de Tauber für Feinschmecker

Gäste können mit einer Wanderung durch das „Tauberzeller Hasennestle“ starten, wo Christian Stahl seinen Müller-Thurgau anbaut. Pausiert wird in einer der Locations bis zum Gourmetabend mit Aperitif und Menü samt Weinbegleitung in der Villa Mittermeier oder einem Weintasting mit Menübegleitung im Restaurant des Winzerhofs Stahl. Nach einer entspannten Nacht bietet sich ein Spaziergang entlang der historischen Stadtmauer Rothenburgs an. Den krönenden Abschluss bildet der Genuss einer hausgemachten Bratwurst im Landhaus zum Falken.

Tour de Tauber für Feinschmecker

Gäste können mit einer Wanderung durch das „Tauberzeller Hasennestle“ starten, wo Christian Stahl seinen Müller-Thurgau anbaut. Pausiert wird in einer der Locations bis zum Gourmetabend mit Aperitif und Menü samt Weinbegleitung in der Villa Mittermeier oder einem Weintasting mit Menübegleitung im Restaurant des Winzerhofs Stahl. Nach einer entspannten Nacht bietet sich ein Spaziergang entlang der historischen Stadtmauer Rothenburgs an. Den krönenden Abschluss bildet der Genuss einer hausgemachten Bratwurst im Landhaus zum Falken.

Gastgeber mit Leidenschaft

Sterne über der Tauber

Drei Spitzenköche, eine gemeinsame Leidenschaft – und ein Tal voller Möglichkeiten: Christian Mittermeier, Christian Stahl und Lars Zwick sind nicht nur kulinarische Vorreiter und unbändige Grenzgänger, sondern auch tief verwurzelt in ihrer Heimat. Das Taubertal bietet unzählige Schönheiten, jede Menge Charakter und vielfältige Angebote zwischen authentischer Tradition und innovativer Moderne. Freunden des Slow food und des regionalen Reisens bereiten sie ein unvergessliches Erlebnis für Gaumen, Kopf und Seele.

Seit 2000 führt Lars Zwick das traditionsreiche Wirtshaus aus dem 17. Jahrhundert gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Melanie und hat es zu einem beliebten Ziel für Genießer authentischer, regionaler Küche entwickelt.

Tauberzell

Landhaus
zum Falken

Das Landhaus Zum Falken in Tauberzell ist ein kulinarisches Kleinod im lieblichen Taubertal zwischen Rothenburg ob der Tauber und Creglingen. Seit 2000 führt Lars Zwick das traditionsreiche Wirtshaus aus dem 17. Jahrhundert gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Melanie und hat es zu einem beliebten Ziel für Genießer authentischer, regionaler Küche entwickelt. Bekannt ist Lars Zwick nicht nur für seine sensationelle Bratwurst, sondern auch für seine nachhaltige Imkerei, aus der er hochwertigen, selbst produzierten Honig gewinnt. Diese ökologische Ausrichtung des Betriebes würdigte der Guide Michelin im Juni 2025 mit der Verleihung eines Grünen Sterns, der beispielhaftes Engagement für Umweltschutz und nachhaltige Ressourcennutzung auszeichnet.
Das Landhaus zum Falken in Tauberzell ist ein beliebtes Ziel für Genießer authentischer, regionaler Küche.
Christian Mittermeier, Spitzenkoch und Hotelier aus Rothenburg ob der Tauber, überzeugt als vielseitiger Gastronom und Tausendsassa. 1995 übernahm er gemeinsam mit seiner Frau Ulli das elterliche Hotel Mittermeier und entwickelte es zu der heutigen Villa Mittermeier weiter.
Rothenburg ob der Tauber

Villa
Mittermeier

Christian Mittermeier, Spitzenkoch und Hotelier aus Rothenburg ob der Tauber, überzeugt als vielseitiger Gastronom und Tausendsassa. Neben dem Betrieb seines Hotels und Restaurants engagiert er sich in einer Kochschule, teilt sein Wissen in Kochbuchbeiträgen, bewirtschaftet den eigenen Weinberg, entwickelt innovative Produkte und organisiert außergewöhnliche Eventprojekte. 1995 übernahm er gemeinsam mit seiner Frau Ulli das elterliche Hotel Mittermeier und entwickelte es zu der heutigen Villa Mittermeier weiter. Das Haus liegt direkt am historischen Würzburger Tor in Rothenburg ob der Tauber und wurde 2024 mit dem „Michelin Key“ ausgezeichnet. Über dem Restaurant unter der Leitung von Küchenchef Thorsten Hauk funkelt seit 2024 wieder ein Michelin-Stern, der die moderne Küche mit internationalen Einflüssen würdigt.
Das Hotel und Restaurant Villa Mittermeier liegt direkt am historischen Würzburger Tor in Rothenburg ob der Tauber und wurde 2024 mit dem „Michelin Key“ ebenso das Restaurant 2025 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Der Winzerhof Stahl ist seit 1814 im Besitz der Familie Stahl und hat sich in den vergangenen 20 Jahren unter Führung des Juniors Christian Stahl und seiner Frau Simone zu einem Vorzeigebetrieb mit Weingut, Fine-Dining-Restaurant, Vinothek und Eventlocation entwickelt.
Auernhofen

Winzerhof
Stahl

Der Winzerhof Stahl gehört mit über 40 Hektar Anbaufläche zu den fortschrittlichsten Weingütern in Süddeutschland. Der ehemals landwirtschaftliche Betrieb in Auernhofen nahe Rothenburg ob der Tauber ist seit 1814 im Besitz der Familie Stahl und hat sich in den vergangenen 20 Jahren unter Führung von Christian Stahl und seiner Frau Simone zu einem Vorzeigebetrieb mit Weingut, Fine-Dining-Restaurant, Vinothek und Eventlocation entwickelt. Für seine Weine und seine Kochkunst wurde er mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Der Guide Michelin verlieh dem Fine Dining Restaurant 2025 erneut einen Stern, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung kürte ihn im Dezember 2024 zum „Newcomer des Jahres“, die Weine erhalten jährlich Bestwertungen bei James Suckling.
Der Winzerhof Stahl besticht durch seine ausgezeichneten Weine samt Michelin-prämiertem Restaurant und charmanten Gästezimmern in Auernhofen, einem romantischen Dorf am Rande des Taubertals.